CodeIgniter – SQL INSERT-Befehle verarbeiten (mit dem Query-Builder)
Nachdem ich im Artikel "CodeIgniter - SQL SELECT-Befehle verarbeiten (mit dem Query Builder)" Beispiele gezeigt hatte, wie ich SQL SELECTs mit dem CodeIgniter verarbeite,...
JQuery – Einfach AJAX Befehle an das Backend senden
Moderne Webseiten werden häufig als "Onepager" beschrieben.
Ich selbst bin kein großer Fan sogenannter Onepager. Gründe? Da gibt es viele, allerdings ist für mich der...
[Sammlung] Kostenlose Bilder für den Einsatz im Web
Der Einsatz von Bildern, auf der eigenen Web-Seite oder in Newslettern, die man verschickt ist rechtlich ein heikles Thema.
Klar, hat man bei Google mal...
PHP Code kommentieren – aber richtig!
@PHP Code Dokumentation - wie kommentiere ich meinen Code korrekt?
Im Laufe meines Programmierlebens habe ich einige Arten von Code Comments kennen gelernt. Hier einige...
CodeIgniter – SQL SELECT-Befehle verarbeiten (mit dem Query Builder)
Hallo,
heute möchte ich mal aufzeigen, wie ich meine SQLs Queries in CodeIgniter verarbeite. Es gibt verschiedene Möglichkeiten hierfür, je nachdem welche Art des Resultsets...
Erstellen und Verwenden von SSH Keys
Wer häufig mit verschiedenen Webdiensten oder Webserver arbeitet, sollte sich überlegen ob er das noch mit normaler Passwort Authentifizierung macht - oder mit einem...
PHPStorm für MSSQL Datenbank konfigurieren
Hallo,
heute möchte ich euch zeigen, wie ihr die IDE PHPStorm in Verbindung mit einer MSSQL Datenbank über die Windows-Authentifizierung konfiguriert.
Schritt 1:
Als erstes klickt ihr...
JQuery – Wann .attr(), .prop() und .val() verwenden?
Seit der Änderung von JQuery 1.6 gibt es Unsicherheit, wann man wie auf ein Value zugreift. Daher versuche ich, die Unterschiede dieser Zugriffsmöglichkeiten etwas transparenter...
JQuery – Formulardaten absenden über AJAX
Formulare via AJAX an ein Backend senden
In unserem Beispiel ist es erstmal nicht relevant, welches Backend eingesetzt wird. Der AJAX Befehl wird per JSON...
Docker PHP Nginx MySQL XDebug Entwicklungsumgebung
Bisher habe ich meine PHP-Entwicklungen mit Mamp Pro für Mac umgesetzt. Da wir beruflich schon seit ca. 1 Jahr auf Docker setzen, allerdings mit...